Halstuch aus Kaschmir-Wolle
Länge: 188 Zentimeter
Breite: 40 Zentimeter
Wirklich rein, ohne Baumwolle oder synthetische Mischungen, handgefertigt und nachhaltig produziert.
Aufgrund der geografischen Lage und der rauen klimatischen Bedingungen ist reiner mongolischer Kaschmir dafür bekannt, dass er im Vergleich zu Kaschmir aus China, Nepal und anderen Teilen der Welt der feinste, längste und weichste ist. Weit von den Ozeanen entfernt, in großer Höhe gelegen und von den kältesten sibirischen Winden aus dem Norden gekühlt, ist die Mongolei im Winter extrem trocken und kalt. Aufgrund dieser harten Bedingungen entwickelt die heimische Kaschmirziege das härteste und wärmste Kaschmir aller Zeiten.
Das Kaschmir wird im Frühjahr von Hand gekämmt und schadet dem Tier nicht. Beim Kämmen singen die Nomaden Lieder und zollen dem Tier besonderen Respekt und Dank für seine himmlische Wolle.
Die Wolle ist nachhaltig. Mongolische Gobi-Ziegen entwickeln eine spezielle Wolle/Kaschmir, um sich vor dem rauen Winterwetter zu schützen. Wenn dann der Frühling kommt, nehmen die Nomaden ihr Kaschmir mit, damit die Ziegen für die Wärme des Frühlings und des Sommers kühl bleiben.